Duales Verbundstudium

Dein ausbildungsintegriertes duales Studium verbindet eine kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung mit einem Studium. Die Ausbildung fängt rund ein Jahr vor dem Studium an. Du profitierst von der engen Verbindung zwischen Theorie und Praxis, hast hervorragende Karrierechancen und musst außerdem nicht auf ein Gehalt verzichten.

Deine Vorteile im Verbundstudium bei Martin

Das duale Verbundstudium bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer attraktiven Option für viele Studierende machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Praxisnahe Ausbildung: Im dualen Verbundstudium wird theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis angewendet. Dies ermöglicht dir, das Gelernte direkt in realen Arbeitssituationen umzusetzen und so ein tieferes Verständnis für die Inhalte zu entwickeln.

  2. Berufserfahrung: Während des Studiums sammelst du wertvolle Berufserfahrung, die dir einen klaren Vorteil verschafft. Wir schätzen Engagement und praktische Erfahrung eigenen Fachgebiet, das du während des Verbundstudiums in enger Zusammenarbeit mit deinen Kollegen aufbauen kannst. 

  3. Finanzielle Unabhängigkeit: Im Gegensatz zu einem klassischen Vollzeitstudium erhalten Studierende im dualen Verbundstudium ein Gehalt. Dies ermöglicht dir eine finanzielle Unabhängigkeit und reduziert die Notwendigkeit, Kredite aufzunehmen oder neben dem Studium in einer Nebentätigkeit zu arbeiten.

  4. Bessere Berufsperspektiven: Da duale Studierende nicht nur über theoretisches Wissen, sondern auch über praktische Erfahrung verfügen, sind ihre Berufsaussichten oft besser als die von Absolventen herkömmlicher Studiengänge. Das verschafft dir beste Übernahme- und Aufstiegschancen.

  5. Netzwerkaufbau: Durch die enge Zusammenarbeit mit uns als Unternehmen und den Kontakt zu Kollegen und Vorgesetzten haben duale Studierende die Möglichkeit, frühzeitig ein professionelles Netzwerk aufzubauen. Dieses Netzwerk kann in der späteren Karriere von unschätzbarem Wert sein.

  6. Hohe Qualität der Ausbildung: Da Unternehmen und Hochschulen eng zusammenarbeiten, wird sichergestellt, dass die Studieninhalte sowohl den Anforderungen der Wissenschaft als auch den Bedürfnissen der Industrie entsprechen. Dies führt zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung, die optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.

  7. Persönliche Entwicklung: Das duale Verbundstudium fordert eine hohe Selbstdisziplin, Organisation und Zeitmanagement. Die Kombination von Studium und Arbeit hilft dir dabei, deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln und auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereitet zu sein.

Insgesamt bietet das duale Verbundstudium eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis, die den Studierenden nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch eine starke berufliche Basis bietet. Es ist eine zukunftsorientierte Bildungsform, die den steigenden Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes gerecht wird.

Erstmal reinschnuppern

Nichts geht über praktische Erfahrung. Was sich für unsere Azubis bewährt hat, bieten wir auch Schülern und Studenten im technischen und kaufmännischen Bereich an.

Praktikum

Sammle wertvolle erste Berufserfahrungen und knüpfe wichtige Kontakte in der Branche. Nutze die Gelegenheit, deine eigenen Stärken und Schwächen zu entdecken und herauszufinden, welcher Beruf wirklich zu dir passt.

Während deines Praktikums bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Den Zeitraum und die Rahmenbedingungen deines Praktikums gestalten wir flexibel und individuell, sodass sie optimal mit deinen persönlichen und akademischen Zielen in Einklang stehen. So kannst du praxisnahe Einblicke gewinnen und wichtige Weichen für deine berufliche Zukunft stellen.

Ausbildung Betriebsrundgang

Abschlussarbeit

Schreibe deine Bachelor- oder Masterarbeit zu einem Thema mit Praxisbezug, internen Einblicken und mit den Spezialisten vor Ort. Währenddessen lernst du uns kennen und sammelst wichtige praktische Erfahrungen und Kontakte. Du hast schon eine Idee, über welches Thema du schreiben möchtest? – Let´s go!

Werkstudent

Als Werkstudent bist du bis zu 20 Wochenstunden bei uns beschäftigt und hast die Möglichkeit wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Außerdem kannst du entscheidende Pluspunkte für deine Zukunft sammeln, da du viele Tätigkeiten bereits während deines Studiums lernst. Du stärkst dein berufliches Netzwerk, kannst dir den Job als Praktikum anrechnen lassen und wenn du möchtest deine Abschlussarbeit bei uns schreiben.

PPL Vertrieb One-Stop-Shop