Die wichtigsten Meilensteine der über 50-jährigen Unternehmensgeschichte:
1967 gründeten Günther Martin und seine Ehefrau Helga in der Ketschengasse in Coburg (s. Foto) einen Betrieb zur Metallbearbeitung.
1969 siedelte der Betrieb in den Landkreis Coburg um. Das Areal um die ehemalige Schule von Kleingarnstadt bot ausreichend Platz für die erfolgreiche Expansion als Folge der Fokussierung auf die Automobilindustrie sowie die Spezialisierung auf den Werkzeugbau und die Stanz- und Umformtechnik.
1998 übertrug Firmengründer Günther Martin die Unternehmensleitung auf seinen damals 33jährigen Sohn und seitherigen Geschäftsführenden Gesellschafter Peter Martin.
2005 erwarb das Unternehmen im benachbarten Rödental ein neues Werksgelände, auf dem die Kapazitäten für das weitere Wachstum geschaffen wurden.
2010 wurde in Parsberg die Martin Stanz- und Umformtechnik GmbH gegründet.
2011 erhielt die Martin Gruppe mit Gründung der Metec UAB in Vilnius/Litauen ihren ersten Auslandsstandort.
2015 ging die erste 800-Tonnen-Servopresse im Werk 2 in Betrieb, weitere folgten seither in Rödental und Parsberg.
2019 erfolgte die Inbetriebnahme einer automatisierten Montagezelle mit mehreren Robotern und den Verbindungstechnologien Schweißen und Kleben.
2021 nehmen die Planungen für das neue Werk in Litauen Gestalt an. Der Baubeginn soll im nächsten Jahr erfolgen.
