Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Stanztechnik (m/w/d)

Für 2023 bereits besetzt - Bitte nicht mehr bewerben!

In unseren Werken in Ebersdorf bei Coburg und Rödental bieten wir eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit Fachrichtung Stanztechnik an.

Bei uns lernst Du in Deiner Ausbildung alles, was man zur Herstellung und Instandhaltung hochpräziser Folgever­bundwerkzeuge braucht. Nachdem Du in der Ausbil­dungswerkstatt alle Grundlagen und Abläufe kennen­gelernt hast, durchläufst Du die Abteilungen Qualitäts­sicherung, Werkzeugneuanfertigung sowie Sonder- und Vorrichtungsbau, um Deine Kenntnisse weiter zu vertie­fen. Außerdem hilfst Du in den Abteilungen Werkzeug­reparatur und Schweißerei mit, verschiedene Arten von Werkzeugen zu warten und instand zu setzen.

Ausbildungsinhalte

  • Kenntnisse über unterschiedliche Werkstoffe und deren Verwendung
  • Anwendung unterschiedlicher Bearbeitungsverfahren (Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen)
  • Herstellung und Montage von Bauteilen
  • Anwendung geeigneter Prüf- und Messtechniken zur Funktionsüberprüfung und Fehleranalyse
  • Wartung und Reparatur von Werkzeugen
  • Programmierung computergesteuerter Werkzeugmaschinen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzungen

  • guter qualifizierender Hauptschul-, Realschul- oder vergleichbarer Abschluss
  • handwerkliches Geschick
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Begeisterung für technische Abläufe und präzises Arbeiten

Was wir Dir bieten

  • Umfangreiche Lernmöglichkeiten durch unser engagiertes Team
  • Beste Übernahmechancen
  • Moderne Ausstattung und digitalisierte Abläufe
  • Regelmäßige Mitarbeiteraktionen und After Work Events
  • Sonderzahlung und weitere Gratifikationen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersversorgung, als bezuschusste Bruttoentgeltumwandlung
  • Monatliche Zusatzleistungen und Mitarbeiterrabatte
  • Erfrischungen, Snacks und einen kostenlosen Obstkorb
  • 30 Tage Jahresurlaub