In unseren Werken in Ebersdorf bei Coburg und Rödental bieten wir eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit Fachrichtung Stanztechnik an.
Bei uns lernst Du in Deiner Ausbildung alles, was man zur Herstellung und Instandhaltung hochpräziser Folgeverbundwerkzeuge braucht. Nachdem Du in der Ausbildungswerkstatt alle Grundlagen und Abläufe kennengelernt hast, durchläufst Du die Abteilungen Qualitätssicherung, Werkzeugneuanfertigung sowie Sonder- und Vorrichtungsbau, um Deine Kenntnisse weiter zu vertiefen. Außerdem hilfst Du in den Abteilungen Werkzeugreparatur und Schweißerei mit, verschiedene Arten von Werkzeugen zu warten und instand zu setzen.
Ausbildungsinhalte
- Kenntnisse über unterschiedliche Werkstoffe und deren Verwendung
- Anwendung unterschiedlicher Bearbeitungsverfahren (Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen)
- Herstellung und Montage von Bauteilen
- Anwendung geeigneter Prüf- und Messtechniken zur Funktionsüberprüfung und Fehleranalyse
- Wartung und Reparatur von Werkzeugen
- Programmierung computergesteuerter Werkzeugmaschinen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen
- guter qualifizierender Hauptschul-, Realschul- oder vergleichbarer Abschluss
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Begeisterung für technische Abläufe und präzises Arbeiten
Was wir Dir bieten
- Wirtschaftlich starkes Familienunternehmen
- Fundierte und praxisnahe Ausbildung in allen Bereichen mit individueller Betreuung und Förderung durch den Ausbildungsleiter
- Beste Übernahmechancen für eine sichere Zukunft
- Digitalisierung der Ausbildungsabläufe mit Azubitabletts, Onlinelernplattform und digitalem Berichtsheft
- Regelmäßige Mitarbeiteraktionen und Ausflüge für ein starkes Miteinander
- Regelmäßige Sonderzahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenloses Parken ohne Parkplatzsuche
- Kostenloses gekühltes Mineralwasser für einen klaren Kopf und zur täglichen Erfrischung
- Betriebliche Altersversorgung, als bezuschusste Bruttoentgeltumwandlung
- E-Bike Leasing nach Übernahme für einen aktiven Alltag